Rheinland-Pfalz verfehlt Ausbauziele für Erneuerbare – Solarserver
Rheinland-Pfalz baut die erneuerbaren Energien zwar aus. Das Land droht aber dennoch seine Ziele zu verfehlen, warnt die Energieagentur in Mainz.
Quelle: Read More
Rheinland-Pfalz baut die erneuerbaren Energien zwar aus. Das Land droht aber dennoch seine Ziele zu verfehlen, warnt die Energieagentur in Mainz.
Quelle: Read More
Gab es eine Auffangvergütung für ausgeförderte (Ü20-)Anlagen mit mehr als 100 Kilowatt Leistung bislang nur im Windbereich, so hat der Gesetzgeber die Größenbegrenzung auch für andere Erneuerbare jetzt gestrichen.
Quelle: Read More
Der Schweizer Energiedienstleister will eine zweitere PV-Großanlage entlang einer Staumauer eines Wasserkraftwerks in den Alpen bauen. Kunden können sich finanziell beteiligen.
Quelle: Read More
In Nettetal bei Düsseldorf setzen die örtlichen Stadtwerke eine Modellsiedlung um, die sich teilautark versorgen lässt. Dabei spielt die Photovoltaik, Batteriespeicher und Nahwärme eine Rolle.
Quelle: Read More
Für zwei Gemeinden im Westen von München hat eine Machbarkeitsstudie gezeigt, wie ein interkommunales Wärmenetz mit Geothermie, Solarthermie und eventuell Deutschlands größtem Erdbecken-Wärmespeicher machbar und wirtschaftlich attraktiv ist.
Quelle: Read More