Smartvolt: faltbare PV-Anlage SmartSolarBox optimiert – Solarserver
Die Schweizer SmartVolt bietet ihre faltbare PV-Anlage SmartSolarBox nun auch mit Blitzschutz ab Werk an. Die neue Anlage eignet sich auch für 600-Watt-Module. 
Quelle: Weiterlesen
Die Schweizer SmartVolt bietet ihre faltbare PV-Anlage SmartSolarBox nun auch mit Blitzschutz ab Werk an. Die neue Anlage eignet sich auch für 600-Watt-Module. 
Quelle: Weiterlesen
Im dicht besiedelten Bundesland NRW will die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate die Agri-PV mit einer neuen Kurzbroschüre voranbringen. Sie hat außerdem den Spatenstich für eine 23 MW starke Anlage begleitet, unter der Heidelbeeren wachsen. 
Quelle: Weiterlesen
Die Aachener Stawag möchte die Tiefengeothermie zu einem wichtigen Bestandteil der kommunalen Wärmewende machen. Dafür führt das Unternehmen seismische Untersuchungen durch. 
Quelle: Weiterlesen
Die Initiative New Energy Alliance steht hinter einer Studie zum gesamtwirtschaftlichen Nutzen erneuerbarer Energien. Die von Roland Berger erstellte Analyse beziffert die ökonomischen Vorteile für Deutschland auf 255 Milliarden Euro bis 2045. 
Quelle: Weiterlesen
An der Autobahnraststätte Lipperland Süd steht batterielektrischen Lastkraftwagen erstmals ein Megawatt-Ladepunkt zur Verfügung. Er bietet E-LkW die Möglichkeit, mit bis zu 1,2 Megawatt (MW) zu laden. 
Quelle: Weiterlesen