Solarthermie für Randbereiche großer Fernwärmenetze – Solarserver

Solarthermieanlagen können dezentral in die Randbereiche eines Fernwärmenetzes eingebunden werden. Dies schafft Spielräume bei der Suche nach geeigneten Standorten für die Kollektorfelder. Außerdem ermöglicht Solarthermie hydraulische und thermische Verbesserungen für das Wärmenetz. Ein Erfahrungsbericht von Daniel Heiler und Annika Brecht vom Fernwärmeverband AGFW.

Foto: Stadtwerke Senfenberg

Quelle: Read More

Read More

2. Konferenz für Energierecht am 11. April 2024 in Leipzig

Fokus:  „Wärmeplanungsgesetz und Gebäude-Energie-Gesetz 2024“ 

Zwei neue Gesetze, die vor allem Kommunen, Immobilienbesitzer, Bauherren betreffen – aber das reicht bei Weitem nicht aus. Einerseits sind die Gesetze thematisch miteinander verknüpft und andererseits betreffen sie auch Industrie, Gewerbe, ja eigentlich alle.  

Wir zeigen die rechtliche Sicht auf die neuen Gesetze, welche Vorgaben und Anforderungen gibt es an die oben genannten Akteure, welche rechtlichen Risiken aber auch welche Chancen bestehen?  

Es gibt momentan bei allen Beteiligten viele Fragen und Unsicherheiten. Wir sind für Sie da, wir unterstützen und begleiten Sie. Die Vorträge sind hochbrisant und tagesaktuell. In einer abschließenden Podiumsdiskussion vertiefen unsere Rechts-Experten die Themen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. 

Nutzen Sie den Link zur Anmeldung direkt über unserem Partner hier.

Read More

Mehr Leistung … mehr, mehr, mehr …

Seit der Einführung der TopCon/N-Type-Zelltechnologie bei nahezu allen Herstellern sind gerade im Residentialbereich (unter 2 qm) die Leistungen sprunghaft gestiegen. Rekordhalter sind jetzt schon über 440 W – aber wir haben mal genau hingeschaut. Unser Best-Seller SUNPRO SPDG440W ein Module in den Abmessungen 1722×1134 mm bei 440 W – einem Modulwirkungsgrad von über 22,5 %.

Im Vergleich zu einem willkürlich gezogenen Mitbewerber – 440 W – 1762 mm lang und nur 22% Modulwirkungsgrad. Im Preis ist auch das Vergleichsmodul tatsächlich teurer. Steigen wir tiefer in die Technik ein … beidseitig 1,6 mm Solarglas beim Vergleichsmodul – 2 mal 2 mm bei unserem SPDG440W. Was der Stabilität bei wind und Schnee deutlich zu Gute kommt.

Wir möchten Ihnen hier einfach ein wenig mehr aufzeigen, warum es sich lohnt Module im Detail zu vergleichen. Auch wenn die Unterscheide minimal sind, am Ende sind es doch diese Unterscheide die Ihnen mehr Geschäft beim Kunden ermöglichen wenn Sie Gegenangebote besser „wegargumentieren“ können. Auch wenn es nur 2,3 % sind, die hier hin und her gerechnet werden, am Ende ist es aber 2,3% weniger UK, weniger Montage und weniger Fläche die man bei gleicher Leistung braucht – bei 100 SUNPRO SPDG440W passen nur 98 Module des Vergleichsmodules aufs Dach.

Bei SUNPRO kommt noch hinzu – Garantie über Deutschland, separate Garantieversicherung und alle Zertifikate von A wie Ammoniak bis hin zu Z wie Sal(Z)Nebel.

Read More