Warum auch Landwirte die Letzte Generation unterstützen sollten – Hans-Josef Fell

Warum auch Landwirte die Letzte Generation unterstützen sollten Letzte Woche veröffentlichte die Agrarzeitung einen Gastbeitrag von mir. Da vor allem Landwirte durch Missernten besonders von der Klimaveränderung betroffen sind, ermutigte ich sie, den Klimaprotest der letzten Generation aktiv mit Traktorblockaden zu unterstützen. Außerdem haben sie bereits Erfahrung mit zivilem Ungehorsam durch Traktorstraßensperren oder Gülleattacken. Lesen Sie hier meinen Gastkommentar dazu: Gewaltfreier Widerstand von Redaktion agrarzeitung Freitag, 06. Januar 2023 Warum auch Landwirte die Letzte Generation unterstützen sollten Ein Gastkommentar von Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group und Ex-MdB der Grünen. Die Dürren der letzten Jahre haben zu Ernteeinbußen geführt….

Quelle: Read More

Read More

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz. – Hans-Josef Fell

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz. In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen. Damit geht die Ära 16 Jahre Merkel endgültig zu Ende, bei der es mit jeder EEG Novelle immer neuen Druck auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gab. Die Einbrüche beim jährlichen Ausbau von Solar- und Windenergie, Bioenergie und Wasserkraft waren verheerend. Hätte es diese gesetzlich verordneten Einbrüche nicht gegeben, sondern wären die vom EEG 2000 angestoßenen exponentiellen Wachstumskurven fortgeführt worden, dann könnten wir heute bereits in…

Quelle: Read More

Read More

Fröhliche Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes & frohes Jahr 2023 – Hans-Josef Fell

Fröhliche Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes & frohes Jahr 2023 2022 brachte die erste Bewährungsprobe für die Ampelkoalition. Gerade mit Grüner Beteiligung gab es einen echten Umschwung gegenüber 16 Jahren Merkelregierung­­­. Insbesondere die Grundvoraussetzung – der politische Wille für Klimaschutz und den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien – ist neu und stark. Dennoch zeigte 2022 auch, dass die Gesetzesbarrikaden gegen den Ausbau der Erneuerbaren Energien, aufgebaut von den Ministern unter Kanzlerin Merkel, Gabriel (SPD), Rösler (FDP) und Altmaier (CDU) nicht in einem Jahr ausgeräumt werden können. Und zudem brachte der furchtbare Angriffskrieg Putins auf die Ukraine nicht…

Quelle: Read More

Read More

Durchbruch für die Kernfusion?  – Hans-Josef Fell

Durchbruch für die Kernfusion?  In der letzten Woche ging in hunderten Artikeln durch die Weltpresse: „Historischer Durchbruch bei der Kernfusion“. Geradezu euphorisch haben viele auf eine Meldung aus den USA reagiert. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, FDP, gratulierte den Wissenschaftlern auf Twitter für ihren Erfolg und sprach von einem „historischen Tag für die Energieversorgung der Zukunft“. Erstmals sei gezeigt worden, dass man „die Sonne tatsächlich auf die Erde holen“ könne. Quelle: Tagesschau Die verheerende, aber falsche Botschaft hinter diesen Meldungen: Es gibt zwar Hoffnung endlich die Energieprobleme der Menschheit mit Kernfusion weit nach 2050 zu lösen, was man den Erneuerbare Energien aber…

Quelle: Read More

Read More

IRENA: Sektorenkopplung ist das Gebot der Stunde – Hans-Josef Fell

IRENA: Sektorenkopplung ist das Gebot der Stunde Der Ausbau der Erneuerbare Energien bis 2030 muss in allen Energiesektoren (Strom, Wärme, Verkehr und Industrie) zu 100% stattfinden, um das Klima zu schützen. Dies bedeutet, dass in Zukunft Ökostrom die dominante Energiequelle sein wird, die dann auch im Wärmesektor z.B. über Wärmepumpen und im Verkehrssektor z.B. über E-Mobilität schnell Eingang finden muss. Die „Coalition for Action“ der IRENA, der mit über 180 Mitgliedsländern größten Organisation für Erneuerbare Energien mit Sitz in Abu Dhabi, hat nun zur Bedeutung der Sektorenkopplung ein umfangreiches Politikpapier dazu veröffentlicht. Anfang Januar wird es bei der IRENA Vollversammlung…

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar