Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen. – Hans-Josef Fell

Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen.   Liebe Leser*innen,   die Wälder brennen auch in Europa wie nie zuvor, eine nie dagewesene monatelange Dürre bringt katastrophale Missernten, eine Hitzewelle jagt die andere und sie kosten immer mehr Hitzetode.   Und nun sind schon im August der Rhein und andere Flüsse bald auf Rekordniedrigwasserstand, was es bislang in ähnlicher Form nur manchmal im Herbst gab. Doch die Schifffahrt in Deutschland droht jetzt schon in diesem Monat eingestellt zu werden; in der Elbe ist es schon soweit.   Ursache ist die Erdüberhitzung. Und…

Der Beitrag Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. – Hans-Josef Fell

Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst.   Liebe Leser*innen,   EU-Präsidentin von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz, Präsident Macron, Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen, wie auch die meisten anderen Regierungschef*innen – sie alle zeichnet aus, dass sie in ihren wichtigen hochrangigen Funktionen die Energiesicherheit fast immer nur aus einer fossil-atomaren Brille betrachtet haben. Priorisiert haben sie immer die Geschäftsinteressen der großen Energiekonzerne, deren Fokus ein fossil-atomarer ist. Die dadurch erzeugten geopolitischen Spannungen und den Klimaschutz haben sie in ihrer Politik der Beschaffung von Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran untergeordnet, obwohl die…

Der Beitrag Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Von der Klimaangst zum Klimaschutz – Hans-Josef Fell

Von der Klimaangst zum Klimaschutz   Liebe Leser*innen,   dass der Klimawandel eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellt, ist längst kein Geheimnis mehr. Ob im Globalen Süden, etwa durch Hitzewellen in Pakistan mit Temperaturen bis zu 48 Grad, oder bei uns zulande mit Sommer-Rekordtemperaturen, hin zur schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr – die Auswirkungen der Klimakrise sind real und längst ist klar: Der globale Temperaturanstieg verstärkt die Intensität solcher Extremwetterereignisse und beeinträchtigt damit die menschliche Gesundheit.   Neben den physischen Auswirkungen rücken zunehmend aber auch die psychischen Folgen für unsere Gesundheit in den Vordergrund. Psychische Erkrankungen können entweder…

Der Beitrag Von der Klimaangst zum Klimaschutz erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können – Hans-Josef Fell

Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können   Liebe Leser*innen,   die Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien braucht die aktive Mitgestaltung aller Menschen. Viele fühlen sich überfordert, da die Materie sehr komplex ist und selbstverständlich niemand Fachmann in allen Bereichen sein kann. Der Zusammenschluss mit Gleichgesinnten in Bürgerenergiegemeinschaften ist daher eine sehr erfolgreiche Strategie. Dazu kommen die Fragen auf: Wie gehen wir das an? Was soll unser Ziel sein? Welches Geschäftsmodell kann für uns erfolgreich sein? Sollen wir uns der Heizung, dem Strom, der Mobilität zuwenden oder gleich alles in einem?   Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) hat dazu kürzlich…

Der Beitrag Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG – Hans-Josef Fell

Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG   Liebe Leser*innen,   der Spiegel berichtete kürzlich über die skandalösen Behinderungen von fertig gestellten PV-Anlagen, die wegen fehlenden Zertifizierern ihre Anlagen nicht anschließen konnten. Eine Regelung, die erst 2019, also unter der Regierung Merkel ins Gesetz geschrieben wurde und seitdem über 1000 auch größere Dachanlagen beim Anschluss ans Netz behinderten, sodass sie keinen Strom einspeisen konnten.   Nun ist in der EEG-Novelle 2023 der Ampelkoalition eine gute Übergangslösung gelungen, die es den Betreibern ermöglicht, schnell anzuschließen. Damit kann ein wichtiger Beitrag geleistet werden, die Laufzeitverlängerung der letzten…

Der Beitrag Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More