Agri-PV erhält endlich mehr öffentliche Wahrnehmung – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Agri-PV erhält endlich mehr öffentliche Wahrnehmung Es hat in Deutschland vier Jahrzehnte gedauert, bis nach den ersten Vorschlägen insbesondere durch den Gründer des Fraunhofer Institut für Solare Energietechnik (ISE) in Freiburg, Professor Adolf Goetzberger, die Doppelnutzung auf dem Acker mit Feldfrüchten und solare Energiegewinnung eine ernsthafte gesellschaftliche Entwicklung aufgenommen hat. Dabei liegen die Vorteile seit jeher auf der Hand: So können Flächen mit einer Doppelnutzung effizienter genutzt werden, Ausbaupotenziale für die Energiewende werden erschlossen, Wüsten können im Schatten von PV-Anlagen wieder begrünt werden, der Wasserverbrauch in der Landwirtschaft kann durch Beschattung reduziert werden, der Solarstrom kann…

Der Beitrag Agri-PV erhält endlich mehr öffentliche Wahrnehmung erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Der Energiecharta-Vertrag: Wie fossile Konzerne Klimaschutz verhindern, Milliarden einnehmen und Staaten tatenlos zusehen – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Der Energiecharta-Vertrag: Wie fossile Konzerne Klimaschutz verhindern, Milliarden einnehmen und Staaten tatenlos zusehen Es ist ein bislang kaum bekanntes Vertragswerk und doch von großer und vor allem verheerender Bedeutung für den weltweiten Klimaschutz, der Energiecharta-Vertrag (ECT) von 1994. Ursprünglich war er gedacht als Vertrag zur Absicherung westlicher Investitionen in den ehemaligen Ostblock-Staaten mit dem Ziel fehlender Rechtsicherheit vor Ort entgegenzuwirken und so den Handel mit Energie-Rohstoffen zu sichern bzw. zu fördern. Demnach sollten Unternehmen vor einem unabhängigen Schiedsgericht klagen können, wenn sie enteignet werden. So war es zumindest damals gedacht. Unterzeichnet wurde der Vertrag von 53…

Der Beitrag Der Energiecharta-Vertrag: Wie fossile Konzerne Klimaschutz verhindern, Milliarden einnehmen und Staaten tatenlos zusehen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Wie ökonomische Falschannahmen die weltweite Energiewende blockieren und zur nächsten globalen Finanzkrise führen – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Wie ökonomische Falschannahmen die weltweite Energiewende blockieren und zur nächsten globalen Finanzkrise führen Will man die Kosten für verschiedene Energieträger vergleichen, kommt man um einen Wert nicht herum, LCOE, levelized cost of energy oder auf deutsch, die Stromgestehungskosten. Sie zeigen an, wie teuer oder eben günstig beispielsweise die Produktion von einer Megawattstunde (MWh) Kohle- oder Solarstrom ist über einen längeren Zeitraum bspw. 20 Jahre oder länger. Entlang dieser Stromgestehungskosten wurde und wird bis heute für oder gegen Erneuerbare Energien argumentiert. Meist heißt es, die Erneuerbaren Energien seien noch zu teuer, vor allem in Kombination mit Speichern…

Der Beitrag Wie ökonomische Falschannahmen die weltweite Energiewende blockieren und zur nächsten globalen Finanzkrise führen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Es gibt keine Renaissance der Atomenergie – auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt keine Renaissance der Atomenergie – auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren Seit Jahren geistert in den Medien die Renaissance der Atomkraft herum, mit neuen modularen kleinen Atomreaktoren (SMR). Insbesondere das medial hochgepushte Buch von Bill Gates zur Bekämpfung des Klimawandels stellt die Atomenergie als Lösung für das Klimaproblem in den Mittelpunkt und darin insbesondere neue kleine modulare Kernreaktoren. Offensichtlich ist es ein Versuch, seine massiven Fehlinvestitionen in seine Atomfirma Terra Power noch irgendwie zu retten. Gates behauptet wie viele andere Atombefürworter, dass neue Reaktorkonzepte, kostengünstig Strom erzeugen könnten, schnell zu bauen seien und…

Der Beitrag Es gibt keine Renaissance der Atomenergie – auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Ausgerechnet flexible Biogasanlagen geraten in die Mühlen der katastrophalen Energiepolitik von Union & SPD – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Ausgerechnet flexible Biogasanlagen geraten in die Mühlen der katastrophalen Energiepolitik von Union & SPD Die Bioenergiebranche steht mit der jüngsten EEG-Novelle 2021 mit dem Rücken zur Wand. Ausgerechnet die Anlagen, die in den letzten Jahren aktiv in die Flexibilität investierten, erhalten rückwirkend eine Verschlechterung des ihnen in früheren EEG-Novellen gesetzlich garantierten Flexibilitätszuschlags. Dies kommt einem enteignungsgleichen Eingriff in das Eigentum nahe, wie ein juristisches Gutachten im Auftrag der Bioenergieverbände aufzeigt. Kein Wunder, dass die Biogasverbände eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht vorbereiten. Die Änderung gegenüber dem Entwurf der EEG-Novelle 2021 wurde so kurzfristig in den Wirtschaftssauschuss des…

Der Beitrag Ausgerechnet flexible Biogasanlagen geraten in die Mühlen der katastrophalen Energiepolitik von Union & SPD erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Accessibility Toolbar