Der Arzt, der Wasserkraftwerke sammelt – Solarserver
Seit mehr als 40 Jahren sammelt der Arzt Bernd Walters Wasserkraftwerke. Er spricht sich heute dafür aus, diese grundlastfähige Energie mehr zu nutzen.
Quelle: Weiterlesen
Seit mehr als 40 Jahren sammelt der Arzt Bernd Walters Wasserkraftwerke. Er spricht sich heute dafür aus, diese grundlastfähige Energie mehr zu nutzen.
Quelle: Weiterlesen
Nicht ganz neu, aber eine zunehmende Nische im Markt: Hybridheizungen, die Wärmepumpen und Holzpellet- oder Stückholzkessel miteinander kombinieren, um so mehr Gebäude auf regenerative Heizsysteme umstellen zu können. Wesentlich ist dabei eine Regelung, die den optimierten Betrieb eines komplexen Systems ermöglicht.
Quelle: Weiterlesen
Das Schmiedeunternehmen Schöneweiss aus Hagen lässt sich künftig direkt mit Windstrom aus einer nahen Anlage versorgen. Es hofft, damit teure Preisspitzen kompensieren zu können.
Quelle: Weiterlesen
Portugals EDP will im heimischen Solarmarkt Fuß fassen. Das Unternehmen hat mit der Tochter Kronos Solar EDPR nun den Bau seines zweiten Freiflächen-PV-Parks angestoßen.
Quelle: Weiterlesen
Um die Korrosionsgefahr von PV-Unterkonstruktionen im Boden abzuschätzen, hat die Ache Engineering eine App entwickeln lassen. Sie soll aufwändige Gutachten überflüssig machen.
Quelle: Weiterlesen