Verband: Naturschutzstandards für EE nicht aufweichen – Solarserver
Der Landesnaturschutzverband BW warnt davor, Naturschutz dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu opfern. Beides sei im Einklang möglich.
Quelle: Read More
Der Landesnaturschutzverband BW warnt davor, Naturschutz dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu opfern. Beides sei im Einklang möglich.
Quelle: Read More
Mit Solarmodulen auf Schienentrassen ist laut dem Schweizer Startup Sun Ways ein wirtschaftlicher Betrieb möglich. Auch der mit einer konkurrienden Technologie arbeitende britische Wettbewerber Bankset sieht das so.
Quelle: Read More
Seit dem 1. Januar 2023 greift eine neue Teilprivilegierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Außenbereich. Der Bundestag hat sie im Dezember vergangenen Jahres beschlossen. Damit ist es entlang von Autobahnen und einigen Bahnlinien nun deutlich einfacher, eine Photovoltaik-Anlage zu realisieren. Obwohl nun teils ein Bebauungsplan verzichtbar geworden ist, sind weiterhin auch andere Belange wie der Naturschutz zu beachten.
Quelle: Read More
Der neue Photovoltaik-Wechselrichter 100-125KTL-G4 bietet einen Leistungsbereich von 100 bis 125 kW und ist für Dach-PV-Anlagen in Industrie und Gewerbe gedacht.
Quelle: Read More
Eine drachenbasierte Flugwindkraftanlage des deutschen Herstellers Sky Sails Power speist grünen Strom aus Höhenwinden in das Inselnetz von Mauritius ein.
Quelle: Read More