Prognos: Trotz Corona – Gebäudesektor schafft Jobs – Solarserver
Eine Prognos-Studie im Auftrag der Verbände BEE und BuVEG untersucht die Arbeitsplatzeffekte der Covid-19-Pandemie im Bereich der energetischen Gebäudesanierung.
Eine Prognos-Studie im Auftrag der Verbände BEE und BuVEG untersucht die Arbeitsplatzeffekte der Covid-19-Pandemie im Bereich der energetischen Gebäudesanierung.
Die Pflicht, Solarenergie zu nutzen, ist keine neue Idee. Doch nur in geringem Maße wurde sie jemals konkret. Nun gibt es neue Ansätze, die zu einem obligatorischen Einsatz von Photovoltaik und Solarthermie führen könnten.
Der neugewählte Sprecher des Forschungsverbundes Erneuerbare Energien (FVEE), Professor Hans-Martin Henning, mahnt die Verbindung zwischen den Wasserstoffplänen der Bundesregierung und dem Ausbau erneuerbarer Energien an.
Das Potenzial von 100 Elektrofahrzeugen zur Bereitstellung von Regelreserve im Stromnetz soll in einem groß angelegten Feldtest untersucht werden.
Die Deutsche Bahn (DB) sichert kurzfristig den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen in Niedersachen.